Elternsein ist oft nicht leicht – oder?

Wie haben wir rechnen, schreiben und lesen gelernt? Konnten wir das einfach so? Oder hatten wir Begleiter, die uns beigebracht haben, wie das geht.

Beim Elternsein ist es anders. Baby kommt und schwups, solltest du dich in allen Bereich optimal auskennen. Am besten keine Fehler machen und auch noch glücklich durch die Welt laufen. Das die Realität oft anders aussieht, wird meist in den Familien totgeschwiegen. Ja keine Schwäche zeigen. Fehler machen….ne…bitte nur die anderen😉. 

Fakt ist, dass auch Elternsein gute Begleiter braucht und Mut seinem Bauchgefühl zu vertrauen. Neben Mut und Vorbilder benötigen wir Zeit, Geduld und Übung. Ebenso wie Schreiben und Mathe, können wir auch gute Erziehungsmethoden lernen, üben und verbessern. 

In jedem Beruf ist es eine Selbstverständlichkeit, dass wir Lücken versuchen zu schließen, indem wir Fortbildungen usw. besuchen. Beim Elternsein ist es oft anders. Das muss so gehen. Nebenbei. Die liebe Zeit, die uns sowieso ständig davonläuft. 

Gute Erziehungsmethoden und etwas Wissen sind jedoch wichtig, damit wir eine bindungsstarke Beziehung zu unseren Kindern aufbauen. Und stressfreier durch den Erziehungsalltag kommen. Schließlich sind wir Eltern die wichtigsten Personen für unsere Kinder. Befragt man Eltern, was sie sich in Bezug zu ihrem Kind wünschen, dann fällt unter anderem oft der Wunsch, dass sie sich eine gute Beziehung zu ihren Kindern wünschen und weniger Stress im Erziehungsalltag. Doch wie funktioniert das? Was ist dabei wichtig?

Es gibt individuelle Wege, Kinder zu erziehen. Welche Wege wir wählen, dies ist sehr facettenreich.

Ganz nach dem Motto: „Wurzeln und Flügel?!“

Schon lange beschäftigt mich, was es braucht, damit Kinder/Menschen glücklich und gesund aufwachsen und bleiben?

Interessiert dich das auch? Dann bleib hier dabei! Ich möchte in dieser Rubrik immer wieder teilen, was ich dazu entdeckt, beobachtet und gelernt habe.

Erster kleiner Tipp: „step-Das Elternbuch“ von Don Dinkmeyer Sr. ist ein erster guter Einstieg. Dieses Buch habe ich schon vielen Eltern empfohlen und nur gute Rückmeldungen bekommen.

Ich durfte selbst die Ausbildung zur Elterntrainerin machen und konnte auch für mich als Mama unglaublich viel mitnehmen. 

Bis zum nächsten Mal

Pamela 

Elternsein ist oft nicht leicht – oder?

Wie haben wir rechnen, schreiben und lesen gelernt? Konnten wir das einfach so? Oder hatten wir Begleiter, die uns beigebracht haben, wie das geht.

Beim Elternsein ist es anders. Baby kommt und schwups, solltest du dich in allen Bereich optimal auskennen. Am besten keine Fehler machen und auch noch glücklich durch die Welt laufen. Das die Realität oft anders aussieht, wird meist in den Familien totgeschwiegen. Ja keine Schwäche zeigen. Fehler machen….ne…bitte nur die anderen😉. 

Fakt ist, dass auch Elternsein gute Begleiter braucht und Mut seinem Bauchgefühl zu vertrauen. Neben Mut und Vorbilder benötigen wir Zeit, Geduld und Übung. Ebenso wie Schreiben und Mathe, können wir auch gute Erziehungsmethoden lernen, üben und verbessern. 

In jedem Beruf ist es eine Selbstverständlichkeit, dass wir Lücken versuchen zu schließen, indem wir Fortbildungen usw. besuchen. Beim Elternsein ist es oft anders. Das muss so gehen. Nebenbei. Die liebe Zeit, die uns sowieso ständig davonläuft. 

Gute Erziehungsmethoden und etwas Wissen sind jedoch wichtig, damit wir eine bindungsstarke Beziehung zu unseren Kindern aufbauen. Und stressfreier durch den Erziehungsalltag kommen. Schließlich sind wir Eltern die wichtigsten Personen für unsere Kinder. Befragt man Eltern, was sie sich in Bezug zu ihrem Kind wünschen, dann fällt unter anderem oft der Wunsch, dass sie sich eine gute Beziehung zu ihren Kindern wünschen und weniger Stress im Erziehungsalltag. Doch wie funktioniert das? Was ist dabei wichtig?

Es gibt individuelle Wege, Kinder zu erziehen. Welche Wege wir wählen, dies ist sehr facettenreich.

Ganz nach dem Motto: „Wurzeln und Flügel?!“

Schon lange beschäftigt mich, was es braucht, damit Kinder/Menschen glücklich und gesund aufwachsen und bleiben?

Interessiert dich das auch? Dann bleib hier dabei! Ich möchte in dieser Rubrik immer wieder teilen, was ich dazu entdeckt, beobachtet und gelernt habe.

Erster kleiner Tipp: „step-Das Elternbuch“ von Don Dinkmeyer Sr. ist ein erster guter Einstieg. Dieses Buch habe ich schon vielen Eltern empfohlen und nur gute Rückmeldungen bekommen.

Ich durfte selbst die Ausbildung zur Elterntrainerin machen und konnte auch für mich als Mama unglaublich viel mitnehmen. 

Bis zum nächsten Mal

Pamela